Nah- und Regionalverkehr
SBG SüdbadenBus GmbH
Die SBG ist das größte Linienbusunternehmen in Südbaden und in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Das Liniennetz erstreckt sich im Dreiländereck hauptsächlich über acht Landkreise und reicht von der Schweizer Grenze im Süden bis nach Sulz im Nordschwarzwald und von der französischen Grenze im Westen bis nach Konstanz am Bodensee und zum Neckarraum.
(Quelle: www.suedbadenbus.de)
www.suedbadenbus.de
3-Löwen-Takt
Der 3-Löwen-Takt ist die zentrale Adresse, wenn es in Baden-Württemberg um Busse und Bahnen sowei um Freizeit in Verbindung mit öffentlichem Nahverkehr geht. Hier finden Sie alle Serviceleitungen, Angebote und zentralen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr im Land.
(Quelle: Broschüre "Mobilitätsdienste im Internet" Ministerium für Umwelt und Verkehr BW)
www.3-loewen-takt.de
Elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (EFA)
Die Elektronische Fahrplanauskunft bietet die aktuellen Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Busse und Bahnen. EFA liefert komplette Fahrpläne für die gesamte Fahrstrecke, unabhänging, wie oft umgestiegen wird und ob mit Bus oder Bahn gefahren wird. Die Reiseplanung kann innerhalb einer Stadt, innerhalb Baden-Württembergs, bundesweit und sogar für das benachbarte Ausland angefordert werden.
(Quelle: Broschüre "Mobilitätsdienste im Internet" Ministerium für Umwelt und Verkehr BW)
www.efa-bw.de
Aldingens Verkehrsanbindungen finden Sie hier: Ortsplan
Mitfahrzentralen / Carsharing
Carsharing
Angebote für Carsharing (=sich ein Auto teilen) können über das Internet einfach abgerufen werden. Hier gibt es verschiedene Anbieter und Organisationen. Beispielhaft werden die Internet-Adressen der folgenden Dienste aufgelistet
(Quelle: Broschüre "Mobilitätsdienste im Internet" Ministerium für Umwelt und Verkehr BW)
- Bundesverband Carsharing www.carsharing.de
- Stadtmobil www.stadtmobil.de
- DB Carsharing www.dbcarsharing.de
Autos mit Routenplaner
Aktuelle Verkehrsmeldungen im Internet
Aktuelle Verkehrsmeldungen über Staus, Unfälle und Baustellen werden für Baden-Württemberg "online" von der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst im Landeszentrum des Innenministeriums angeboten.
Im Zusammenwirken mit Radiosendern, dem ADAC und anderen Partnern gibt die Landesmeldestelle täglich aktuelle Verkehrsmeldungen weiter.
(Quelle: Broschüre "Mobilitätsdienste im Internet" Ministerium für Umwelt und Verkehr BW)
- Südwestrundfunk www.swr.de/verkehr
Routenplaner
Routenplaner bieten für die Fahrt mit dem Auto detailierte, adressgenaue Wegbeschreigungen von einem Start- zu einem Zielort, innerhalb einer Stadt, deutschland- oder europaweit; Abfragemöglichkeiten, die nach Reisezeit, Entfernung oder anderen Parametern vom Nutzer vorgegeben werden können; Routenempfehlungen als Text und Kartendarstellung.
(Quelle: Broschüre "Mobilitätsdienste im Internet" Ministerium für Umwelt und Verkehr BW)
- ADAC www.adac.de
- AVD www.avd.de
- VCD www.vcd.org
- Falk www.falk.de
- Reiseplanung.de www.reiseplanung.de
Flugverkehr
Flughäfen in Baden-Württemberg
- Flughafen Stuttgart www.flughafen-stuttgart.de
- Flugplatz Donaueschingen www.flugplatz-donaueschingen.de
- Flugplatz Schwenningen www.flugplatz-schwenningen.de
Weitere Großflughäfen in unserer Nähe:
- Flughafen Frankfurt www.frankfurt-airport.de
- Flughafen München www.muenchen-flughafen.de
- Flughafen Zürich www.flughafen-zuerich.ch